ENTENRENNEN 2022

Die Gewinner

Beim 19. Bad Kreuznacher Entenrennen am 04.09.2022 konnten sich die folgenden Enten gegen die Konkurrenz durchsetzen. Wir werden die Gewinner in den nächsten Tagen kontaktieren. Sollten Sie ein Entenzertifikat mit einer entsprechenden Gewinnnummer besitzen und bis zum 19.09.2022 nichts von uns gehört haben, melden Sie sich bitte unter praesident_at_177-de.roundtable.world

Alle Angaben ohne Gewähr.

 

1. Preis – Ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro (gestiftet vom DERPART Reisebüro im Kaufland Bad Kreuznach) – Ente # 1931

2. Preis – Ein Samsung 55 Zoll Crystal UHD 4K Smart-TV (gestiftet von der Sparkasse Rhein-Nahe) – Ente # 361

3. Preis – Eine Nintendo Switch - OLED Version (gestiftet von der Syré GmbH - Wirtschaftsprüfer Steuerberater) – Ente # 1878

4. Preis – SiebträgerLiebe - die Kaffeebar für ein Event Ihrer Wahl (Hochzeit, Geburtstag, Party, …) (gestiftet von siebtraeger-liebe.de) – Ente # 1951

5. Preis – Eine Fotobox für ein Event Ihrer Wahl (Hochzeit, Geburtstag, Party, …) (gestiftet von Das Medienkartell) – Ente # 417

6. Preis – Zwei Übernachtungen für 2 Personen im Weinschlafwagen mit Frühstückskorb (gestiftet von Weinschlafwagen Langenlonsheim) – Ente # 97

7. Preis – Ein Trikot von 1. FSV Mainz 05 mit den Unterschriften der Mannschaft (gestiftet vom 1. FSV Mainz 05) – Ente # 1874

8. Preis – Ein Trikot von 1. FSV Mainz 05 mit den Unterschriften der Mannschaft (gestiftet vom 1. FSV Mainz 05) – Ente # 1895

9. Preis – Ein Mini-Beamer (gestiftet von Maler Raab) – Ente # 2041

10. Preis – Ein Einkaufsgutschein über 117 Euro bei Rehner (gestiftet von Ladies' Circle 117 Bad Kreuznach) – Ente # 666

11. Preis – Ein Gutschein über 100 Euro bei MediaMarkt (gestiftet von Immotactics GmbH) – Ente # 1809

12. Preis – Schallzahnbürste Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 (gestiftet von der Praxis für Zahnmedizin Dr. Julian Schupp) – Ente # 303

13. Preis – Eine Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer mit Frühstück im HinterConti (gestiftet von HinterConti Bretzenheim) – Ente # 523

14. Preis – 12 Flaschen Wein: 6 Flaschen "Edition C" + 6 Flaschen "Classic" (gestiftet vom Weingut Kathrinenhof) – Ente # 1862

15. Preis – Ein Gutschein für zwei Personen für den Sonntagsbrunch im Bonnheimer Hof (gestiftet von der Gutsschänke Bonnheimer Hof) – Ente # 2034

16. Preis – Eine Weinkiste mit 6 Flaschen Wein (gestiftet von Anette Closheim) – Ente # 1991

17. Preis – Ein Gutschein über 50 Euro bei MediaMarkt (gestiftet von der Praxis für Zahnmedizin Dr. Julian Schupp) – Ente # 1331

18. Preis – Ein Gutschein über 50 Euro bei MediaMarkt (gestiftet von der Praxis für Zahnmedizin Dr. Julian Schupp) – Ente # 1935

19. Preis – Ein Gutschein über 50 Euro im Ristorante Da Vinci (gestiftet von Ristorante Da Vinci) – Ente # 350

20. Preis – Eine Weinkiste mit 6 Flaschen Wein (gestiftet von Weingut Lorenz & Söhne) – Ente # 2055

21. Preis – Eine Weinkiste mit 6 Flaschen Wein (gestiftet von Weingut Paul Anheuser) – Ente  # 1818

22. Preis – Ein Stadtwerke-Rucksack, vollgepackt mit Überraschungen (gestiftet von den Stadtwerken Bad Kreuznach) – Ente # 1957

23.-24. Preis – Je ein Fan-Paket von Mainz 05, vollgepackt mit Überraschungen (gestiftet vom 1. FSV Mainz 05) – Enten # 389 / # 502

25.-28. Preis – Je ein Gutschein über 25 Euro bei Burger King (gestiftet von Burger King Bad Kreuznach) – Enten  # 304 / # 1801 / # 1967 / # 510

29.-39. Preis – Je ein Kölsch-Kranz im Halli Galli (gestiftet von Halli Galli Bad Kreuznach) – Ente # 1996 / # 1926 / # 337 / # 433 / # 563 / # 331 / # 1295 / # 1803 / # 2010 / # 380 / # 476

Das berühmte Bad Kreuznacher Entenrennen im Rahmen des alljährlichen Fischerstechens geht nach zwei Jahren Coronapause  in die 19. Runde. Start ist am 04. September 2022, ca. 18:00 Uhr.

Untenstehend finden sich alle Informationen, insbesondere unsere aktuellen Datenschutzhinweise.

Durchgeführt wird das Entenrennen vom Verein zur Förderung von Round Table Bad Kreuznach e.V., c/o Syré GmbH, Dr.-Karl-Aschoff-Straße 9, 55543 Bad Kreuznach.

FAQ

1. Entenrennen? Was ist das?

Bis zu 5.000 kleine gelbe Kunststoffenten werden um die Wette schwimmen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Nahe kann grausam sein und das Entenleben ist hart. Nur die schnellsten Enten können gewinnen!

 

2. Wann und wo findet das Rennen statt?

Das 19. Bad Kreuznacher Entenrennen findet am Sonntag, den 04. September 2022 im Rahmen des Bad Kreuznacher Fischerstechens statt. Der Start wird gegen 18:00 Uhr sein. Die Zielankunft wird für ca. 18:30 Uhr im Fischerstecherstadion erwartet.

 

3. Wie kann ich teilnehmen?

Durch den Kauf eines Zertifikates übernehmen Sie die Patenschaft für eine „Original Bad Kreuznacher Rennente“. Wenn Sie Last Minute noch weitere Zertifikate benötigen, können Sie diese während des Fischerstechens am Stand von Round Table Bad Kreuznach bis kurz vor dem Start des Entenrennens erwerben.

 

4. Warum sollte ich teilnehmen?

Der Überschuss der Veranstaltung wird sozialen Einrichtungen übergeben werden. Neben dieser Unterstützung besteht für Sie die Möglichkeit, einen der attraktiven Preise zu gewinnen.

 

5. Muss ich beim Rennen anwesend sein?

Alle Enten werden vom Veranstalter gestartet. Um Manipulationen zu vermeiden, werden die Enten vor dem Start nicht ausgegeben. Mittels Kontrolllisten an den Verkaufsstellen wird sichergestellt, welche Startnummern an wen verkauft wurden.

 

6. Kann ich meine eigene Badeente starten lassen?

Es werden nur Original Bad Kreuznacher Rennenten zum Start zugelassen (wegen der Chancengleichheit)!

 

7. Wie erfahre ich, ob meine Ente erfolgreich war?

Im Anschluss an das Entenrennen findet im Fischerstecherstadion die Bekanntgabe der ersten 10 Gewinner statt. Darüber hinaus werden alle Gewinnnummern in der Presse und hier auf der Homepage veröffentlicht.

Die Spielregeln

1. Zum Entenrennen sind nur die „Original Bad Kreuznacher Rennenten“ zugelassen, für die ein gültiges Zertifikat erworben wurde. Insgesamt werden bis zu 5.000 Zertifikate verkauft. Bei jeder einzelnen „Original Bad Kreuznacher Rennenten“ handelt es sich um ein Unikat. Die Rennenten sind fortlaufend nummeriert. Die individuelle Nummer befindet sich auf dem kleinen gelben Schwimmer. Die Nummern der Enten stimmen mit den Nummern auf den Zertifikaten überein. Das Entenrennen findet im Rahmen des Bad Kreuznacher Fischerstecherfestes auf der Roseninsel statt. Start ist sonntags nach den Finalkämpfen des Fischerstechens, in der Regel etwa gegen 18 Uhr.

2. Die Mindeststartgebühr beträgt 3,50 Euro. Höhere Beträge werden an den Verkaufsstellen gerne als zusätzliche Spende für die Hilfsprojekte entgegengenommen. Das Zertifikat berechtigt nur zur Teilnahme am Entenrennen, nicht zum Erwerb der Ente. Gemäß §4 Glücksspielstaatsvertrag dürfen Minderjährige nicht am Rennen teilnehmen.

3. Das Starten der Rennenten erfolgt ausschließlich durch den Veranstalter. Von sonstigen nicht autorisierten Personen gestartete Enten werden sofort disqualifiziert.

4. Alle natürlichen und künstlichen Hindernisse sind unanfechtbarer Bestandteil der Rennstrecke.

5. Der Zieleinlauf besteht aus einer trichterförmigen Sperre, in die die Rennenten einzeln und hintereinander hineinschwimmen. Dadurch wird die Reihenfolge des Zieleinlaufes hergestellt. Unabhängig davon, wie die Enten ins Ziel kommen, ob kopfüber, kopfunter, seitlich liegend oder völlig erschöpft, der Zieleinlauf ist stets gültig. Der Veranstalter stellt am Ziel die Reihenfolge des Zieleinlaufs unanfechtbar fest.

6. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt unmittelbar nach dem Rennen. Nicht anwesende Rennpaten haben die Möglichkeit sich in der Woche nach dem Entenrennen über ihren möglichen Gewinn zu informieren: Die Gewinnnummern werden auf der Webseite rt177.de und auf der Facebook-Seite von Round Table 177 Bad Kreuznach bekanntgegeben.

Eine Registrierung des Loses, um eine individuelle Gewinnbenachrichtigung zu erhalten, ist nicht möglich. Wir versuchen dennoch, die Gewinner der ersten zehn Plätze zu kontaktieren, um den Termin einer offiziellen Übergabe zu vereinbaren, der bis Ende November stattfinden wird. Voraussetzung hierfür ist, dass der Teilnehmer beim Erwerb des Loses seine korrekten und vollständigen Kontaktdaten (insb. eine Telefonnummer) angegeben hat. Die übrigen Gewinner (ab Platz 11) müssen sich bei Round Table 177 Bad Kreuznach melden, um einen Abholtermin zu vereinbaren. Wird der Gewinn bis zum Ende des Jahres der Veranstaltung nicht abgeholt, verfällt der Anspruch.

Zum Nachweis ist jeweils das Zertifikat mit der Gewinnnummer vorzulegen.

7. Bei widrigen Rennbedingungen (z.B. niedriger Wasserstand / zu geringe Strömung) behält sich der Veranstalter das Recht vor, kurzfristig den Rennablauf zu ändern. Sollte das Entenrennen am vorgesehenen Termin nicht durchgeführt werden können, bemüht sich der Veranstalter im Rahmen seiner organisatorischen Möglichkeiten um einen Ersatztermin. Wird das Rennen nicht innerhalb von drei Monaten nach dem vorgesehenen Termin durchgeführt, können die erworbenen Lose gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.

8. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

9. Mit dem Erwerb eines Zertifikates akzeptieren Sie die Spielregeln des Bad Kreuznacher Entenrennens und sind zur Teilnahme berechtigt.

10. Durchgeführt wird das Entenrennen vom Verein zur Förderung von Round Table Bad Kreuznach e.V., c/o Syré GmbH, Dr.-Karl-Aschoff-Straße 9, 55543 Bad Kreuznach,  Email: praesident_at_177-de.roundtable.world

Hinweise zur Datenverarbeitung im Rahmen des Entenrennens

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher:

Verein zur Förderung von Round Table Bad Kreuznach e.V., c/o Syré GmbH, Dr.-Karl-Aschoff-Straße 9, 55543 Bad Kreuznach, Email: praesident_at_177-de.roundtable.world

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung

Wenn Sie am Bad Kreuznacher Entenrennen teilnehmen, erheben wir folgende Informationen:

* Anrede, Vorname, Nachname,

* eine gültige E-Mail-Adresse,

* Anschrift,

* Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk) sowie

* Informationen, die für die Vorbereitung, Durchführung und Erfüllung des Entenrennens notwendig sind.

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

* um Sie als Teilnehmer identifizieren zu können;

* um das Gewinnspiel angemessen durchführen zu können, insbesondere Sie im Fall eines Gewinns (Plätze 1 bis 10) zu kontaktieren;

* zur Korrespondenz mit Ihnen;

* zur Rechnungsstellung;

* zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Ansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Vertrages und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertrag erforderlich.

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Kundenbeziehung beendet wurde) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

 

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Verträgen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Sponsoren, die einen von Ihnen gewonnenen Preis gestiftet haben, damit Ihnen der Preis ausgehändigt werden kann. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

 

4. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

* gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;

* gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

* gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

* gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

* gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

* gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und

* gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.

 

5. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an praesident_at_177-de.roundtable.world.